Manuelle Therapie
Home / Manuelle Therapie
- Manuelle Therapie
Manuelle Therapie Hausbesuche
Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode, die gezielt bei Einschränkungen oder Schmerzen im Bewegungsapparat ansetzt. Sie hilft Ihnen dabei, Bewegungsblockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern.
Wann ist eine Manuelle Therapie besonders hilfreich?
Eine Manuelle Therapie bietet sich an, wenn Bewegungen schmerzhaft sind, Gelenke blockieren oder Muskeln und Sehnen durch Fehlbelastungen gereizt sind. Typische Situationen, in denen eine Manuelle Therapie besonders effektiv ist:
Blockaden der Wirbelsäule oder der Rippen, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen
Eingeschränkte Beweglichkeit nach Verletzungen, Knochenbrüchen oder operativen Eingriffen
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Fehlbelastungen, etwa an Schulter, Ellenbogen, Hüfte oder Knie
Chronische Verspannungen und Verklebungen in Muskulatur und Bindegewebe
Beschwerden durch Arthrose oder degenerative Erkrankungen der Gelenke
Nervenbedingte Beschwerden, wie z.B. Karpaltunnelsyndrom oder Ischiasprobleme
Wie funktioniert die Manuelle Therapie?
Die Manuelle Therapie nutzt gezielte, sanfte und präzise Grifftechniken, die direkt an den betroffenen Gelenken, Muskeln und dem umliegenden Gewebe wirken. Ihr Therapeut wählt dabei individuell abgestimmte Mobilisationstechniken und spezielle Weichteilbehandlungen, um Blockaden und Spannungen effektiv zu lösen. Dadurch wird die natürliche Beweglichkeit des Gelenks wiederhergestellt, Schmerzen nehmen ab und Ihre Bewegungsfreiheit verbessert sich deutlich.
Typische Anwendungsbereiche
Die Manuelle Therapie hilft Ihnen bei:
Gelenkblockaden und Bewegungseinschränkungen
Schmerzen durch Fehlbelastungen oder Schonhaltungen
Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
Chronischen Schmerzen und Muskelverspannungen
Arthrose und anderen degenerativen Gelenkerkrankungen
Beschwerden durch eingeengte Nerven, z.B. Karpaltunnelsyndrom oder Ischias
Das Ziel der Manuellen Therapie
Das primäre Ziel der Manuellen Therapie ist die Wiederherstellung einer natürlichen und schmerzfreien Bewegung. Die Therapie unterstützt Ihr Gelenk und Ihre Muskulatur dabei, wieder harmonisch zusammenzuarbeiten, reduziert Schmerzen und bereitet den Körper optimal auf den langfristigen Aufbau von Kraft und Beweglichkeit vor.
Ablauf einer Behandlungseinheit
Zu Beginn jeder Behandlung steht eine genaue Befunderhebung, bei der Ihr Therapeut Ihre Beschwerden detailliert erfasst. Anschließend erfolgt die eigentliche Behandlung mit speziellen Grifftechniken und Mobilisationen, die exakt auf Ihren aktuellen Zustand abgestimmt sind.
Nach der Mobilisation erhalten Sie von Ihrem Therapeuten auf Wunsch gezielte Übungen für zuhause, um das erreichte Bewegungsausmaß zu sichern und nachhaltig im Alltag zu stabilisieren.